Lizenzfreie Funktechnologie
PMR-Funk, oft auch als PMR446 oder PDMR446 bezeichnet, ist eine lizenzfreie Funktechnologie, die für die private und berufliche Kommunikation über kurze Distanzen verwendet wird.
PMR446-Funkgeräte dürfen in den meisten europäischen Ländern ohne Lizenz oder Genehmigung verwendet werden und nutzt Frequenzen im UHF-Band (70cm) zwischen 446,000 und 446,100 MHz. Es stehen 8 analoge Kanäle mit (CTCSS-Codes) zur Verfügung, um die Kommunikation zu organisieren und Störungen zu minimieren. Es gibt auch 16 digitale Kanäle (DMR446).
Die Reichweite hängt von den Umgebungsbedingungen ab und variiert von wenigen hundert Metern in bebauten Gebieten bis grössere Reichweiten in freiem Gelände.
PMR / DMR-Funk wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. für Outdoor-Aktivitäten, Baustellen, Veranstaltungen, im Sicherheitsdienst und für die Kommunikation innerhalb von Familien oder Gruppen.
Die maximale Sendeleistung von PMR446 / PDMR446-Funkgeräten beträgt 0,5 Watt. PMR446 ist das europäische Pendant zum amerikanischen FRS (Family Radio Service).
Zusammenfassend: PMR446 / PDMR446 ist eine einfache und kostengünstige Lösung für die lizenzfreie Kommunikation über kurze Distanzen (wobei bei Billig-Geräten die Qualität, Reichweite und Betriebssicherheit nicht so gegeben ist). Betriebsfunk hingegen bietet mehr Flexibilität, Leistung und Reichweite für professionelle Anwendungen, erfordert aber eine Lizenz.
Empfehlung: Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, beim Kauf von PMR446 /PDMR446-Funkgeräten auf eine etwas hochwertigere Qualität zu achten. So gewährleisten Sie die Betriebssicherheit und eine zuverlässige Funktion der Geräte.
Gerade wenn Sie die Funkgeräte in anspruchsvollen Umgebungen oder für wichtige Zwecke einsetzen, zahlt sich die Investition in Qualität aus. So können Sie sicherstellen, dass die Geräte zuverlässig funktionieren und im Notfall eine stabile Kommunikationsverbindung gewährleisten.