Verbindungskabel Aircell 7 N-Stecker / SMA-Stecker
Artikelnummer: 12003.NS
ab 23,70 €
Beschreibung
Das Aircell 7 Verbindungskabel ist ein flexibles Koaxialkabel, für den Frequenzbereich bis 6 GHz. Mit diesem Kabel können Sie zuverlässige Verbindungen zwischen verschiedenen Geräten herstellen.
Das Kabel ist in zwei verschiedenen Längen erhältlich: 70 cm und 150 cm.
Die kürzere Länge von 70 cm eignet sich ideal für Verbindungen zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe, während die längere Länge von 150 cm als Alternative genutzt werden kann.
Kenndaten:
- Impedanz: 50 Ohm
- Frequenzbereich: max. 6 GHz
- Außendurchmesser: 7,3 ± 0,2 mm
- Dämpfung bei 200 MHz/100 m: 8,59 dB
- Gewicht: 70g/m
Lieferumfang:
Verbindungskabel Aircell 7 N-Stecker / SMA-Stecker und geschrumpft - Länge nach Auswahl
Produktsicherheitsinformationen
Koaxialkabel sind vielseitig einsetzbare Kabel, die insbesondere in der Datenübertragung, Telekommunikation und Fernsehtechnik verwendet werden. Koaxialkabel dürfen nicht stark gebogen oder geknickt werden, da dies die Innenleiter beschädigen oder den Signalfluss beeinträchtigen kann. Beim Verlegen oder Befestigen des Kabels sollte keine übermäßige Zugkraft angewendet werden, um den Innenleiter und die Isolierung nicht zu beschädigen, sowie scharfe Kanten sollten vermieden oder mit Schutzmaterialien versehen werden. Koaxialkabelsysteme müssen vorschriftsgemäß geerdet werden, um elektrische Schläge oder Schäden durch Blitzschlag zu verhindern. Beschädigungen der Abschirmung können zu Signalstörungen und elektromagnetischen Interferenzen führen. Koaxialkabel sollten nicht in der Nähe von Hitzequellen oder offenen Flammen verlegt werden, da die Isolierung schmelzen oder Feuer fangen kann. In Gebäuden sind die lokalen Brandschutzvorschriften zu beachten, insbesondere bei der Wahl der Kabeltypen (z. B. halogenfrei und flammwidrig). Das Kabel sollte nur innerhalb des vom Hersteller angegebenen Temperaturbereichs betrieben werden. Koaxialkabel und Verbindungen sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Beim Abisolieren und Anschließen des Kabels nur passende Werkzeuge verwenden, um den Innenleiter nicht zu beschädigen. Alte oder defekte Koaxialkabel sollten umweltgerecht entsorgt oder recycelt werden, um Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schützen. Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise wird nicht nur die Lebensdauer des Koaxialkabels maximiert, sondern auch die Sicherheit und Effizienz der Installation gewährleistet.
Herstellerinformationen
office@funkelektronik.eu