Wouxun KG-UVN1
Artikelnummer: 2R6B-12251
Beschreibung
Das Wouxun KG-UVN1 Dual Band DMR Digital und Analog Handfunkgerät setzt neue Maßstäbe in der Funkkommunikation!
Egal, ob Sie digital im DMR-Modus oder analog unterwegs sind – das KG-UVN1 bietet Ihnen die volle Flexibilität. Dieses hochwertige Handfunkgerät vereint alle Vorteile eines fortschrittlichen digitalen Systems mit der nahtlosen Unterstützung analoger Verbindungen – und das alles in einem kompakten, tragbaren Gerät.
Das KG-UVN1 ist mit DMR-Funkgeräten anderer Marken und Modelle kompatibel und unterstützt sowohl Tier I & II sowie bestehende analoge Systeme auf den UHF- und VHF-Amateurfunkbändern. Mit beeindruckenden 3072 Kanälen, 250 Zonen und bis zu 160.000 Kontakten, einschließlich der vorinstallierten radioid.net-Kontaktdatenbank, sind Sie stets bestens vernetzt. Das Funkgerät bietet CTCSS/DCS, digitale Sprachverschlüsselung, Kanalsuchlauf, Gruppensuchlauf und die Möglichkeit, Textnachrichten zu versenden. Darüber hinaus verfügt es über VOX, eine vollständige DTMF-Tastatur, programmierbare Multifunktions-Seitentasten und viele weitere Funktionen.
Das KG-UVN1 steht für kompromisslose High-End-Funktionalität, darunter die unabhängige Programmierung im VFO- und Kanalmodus, Privatgespräche, Gruppengespräche, Gesamtgespräche, ARTS-Funktion, Menüverschlüsselung, Menüausblendung und vieles mehr. Die robuste Konstruktion garantiert eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die es mit kommerziellen Funkgeräten vergleichbar macht.
- Wichtige Funktionen:
- Gut ablesbares Farbdisplay
- Einfache Bedienung und intuitive Menüführung
- 3072 Speicherkanäle und 160.000 DMR-Kontakte
- DMR-Kontaktanzeige bei Empfang
- Wählbare Nachrichtensysteme für Hytera und Motorola
- Digitale Kanalaufzeichnung mit bis zu 8 Stunden kontinuierlicher
- Aufzeichnung und Wiedergabefunktion
- Programmierbare Repeater-Ablage und DTMF-Töne
- ARTS-Funktion (Automatic Range Transponder System)
- Energiesparmodus und viele weitere nützliche Features - Weitere Hauptmerkmale:
- 255 Empfangsgruppen, 250 Zonen und 255 Scangruppen
- Dualband- und Doppelanzeige
- Unterstützung des Frequenzmodus
- Digitale Sprachverschlüsselung und Notfallalarm
- VOX-Funktion und Prioritätskanal
- Scan-Funktion für festgelegte TX-Kanäle
- Passwortschutz, One-Touch-Zugriff und Talk Around
- FM-Radioempfang und Firmware-Updates
Das Wouxun KG-UVN1 ist das ideale Funkgerät für anspruchsvolle Funkamateure, die sowohl auf digitale als auch analoge Kommunikation setzen und keine Kompromisse in puncto Leistung und Vielseitigkeit eingehen wollen.
Kenndaten:
- Frequenzbereich TX: 144 - 146 / 430 - 440 MHz // 136 - 174 / 400 - 520 MHz
- Frequenzbereich RX: 136 - 174 / 400 - 480 MHz / FM (WFM) 65 - 108 - 524 MHz
- Sendeleistung: VHF 5 u. 1 Watt / UHF 4 u. 1 Watt
- Betriebsart: FM / Analog - Digital DMR FM
- Modulation: 12,5 / 25 KHz
- Speicherkanäle: 3072 - alphanumerisch
- Scan- Gruppen: 265
- User List: für 160000 Einträge
- Zonen- Speicher: 250
- TX Nachrichten senden: Ja, im DMR-Mode
- RX Popup Nachricht: Ja, im DMR Mode
- ARTS Funktion: Ja
- Betriebstemperatur: -20°C bis +40°C
- Anschluss Audio: Klinken Buchse
- Anschluss Antenne: SMA-Reverse
- Stromversorgung: Li-Ion Akku, 7,4 Volt / 2600 mAh
- Maße (HxBxT) 130 x 64 x 41 mm
- Gewicht: ca. 300 g m. Akku u. Antenne
Lieferumfang:
Wouxun KG-UVN1 Handfunkgerät , Antenne, Akku, Gürtelclip, Ladeschale, Ladenetzteil, Anleitung und Programmiert mit Codeplug für OE
Produktsicherheitsinformationen
Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.