Yaesu ATAS-GG Radialkit
Artikelnummer: 2W5L-10114.GG
Beschreibung
Das Yaesu ATAS-GG Radialkit ist ein unverzichtbares Zubehör für ATAS-100/120 Antennen, das dazu dient, die Leistung und Effizienz Ihrer KW- und UKW-Kommunikation zu verbessern.
Mit diesem hochwertigen Gegengewicht können Sie die Stabilität und Ausgewogenheit Ihrer Antenne optimieren, um eine erstklassige Signalübertragung zu gewährleisten.
Egal ob Sie Amateurfunk betreiben, Notfunk oder einfach nur mit anderen Funkamateuren kommunizieren möchten, das Yaesu ATAS-GG Radialkit ist die ideale Ergänzung für Ihre ATAS-Antenne als Portabel- oder Stationsbetrieb am Balkon usw.
Kenndaten:
- Radial: 8
- Länge: 200 cm
- Gewicht: 1,20 kg
Lieferumfang:
ATAS-GG Radialkit und Montageanleitung
Produktsicherheitsinformationen
Aluminium ist ein exzellenter Stromleiter. Achte bei der Installation darauf, dass das Radialkit nicht in die Nähe von Stromleitungen (wie Hochspannungs- oder Hausleitungen) gelangt. Ein versehentlicher Kontakt kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen. Stelle sicher, dass das Radialsystem gemäß den geltenden Vorschriften ordnungsgemäß geerdet ist. Dies minimiert die Gefahr von elektrischen Entladungen (z. B. bei Blitzschlag) und verbessert die Antennenleistung. Die Radialdrähte oder -elemente aus Aluminium können scharfe Kanten oder Grate aufweisen. Trage beim Umgang mit dem Kit Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Achte darauf, die Radialsysteme in einer Höhe zu installieren, die keine Stolpergefahr für Personen darstellt. Am Boden installierte Radiale sollten gut sichtbar oder markiert sein. Aluminium kann unter bestimmten Umweltbedingungen korrodieren, insbesondere bei Kontakt mit anderen Metallen oder in salzhaltiger Luft. Überprüfe regelmäßig die Verbindungen und schütze sie gegebenenfalls vor Korrosion. Aluminium-Radiale sind leicht und flexibel, können jedoch bei starkem Wind oder anderen äußeren Einwirkungen beschädigt werden. Stelle sicher, dass das Kit stabil montiert ist und Windlasten standhält. Führe regelmäßig Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass keine mechanischen Schäden, Korrosion oder lose Verbindungen vorliegen. Defekte Teile sollten sofort ausgetauscht werden. Radialelemente, die nahe am Boden installiert sind, können für Kinder oder Haustiere eine Gefahr darstellen. Sorge dafür, dass diese keinen Zugang zur Anlage haben. Während des Sendebetriebs können hohe HF-Spannungen an den Radialen auftreten. Berühre keine Teile des Radialkits während der Funkübertragung, um Verbrennungen oder elektrische Schläge zu vermeiden.
Herstellerinformationen
office@funkelektronik.eu