Yaesu FT-891
Artikelnummer: 2R4A-11818
Beschreibung
Das Yaesu FT-891 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Mobilfunkgerät mit einer Sendeleistung von bis zu 100 Watt. Es überzeugt durch ein kompaktes und robustes Gehäuse, einen praktischen Aufstellbügel sowie ein abnehmbares Bedienteil. Ausgestattet mit modernster Technologie, wie einem integrierten 32-Bit High-Speed Floating Point DSP und einem 3 kHz Roofing-Filter, bietet das FT-891 herausragende Empfangseigenschaften.
Die übersichtliche Displayanzeige stellt je nach Einstellung Werte wie SWR, PWR und MOD dar und ermöglicht eine einfache Bedienung. Auch im Data-Mode, sei es über USB oder CAT für digitale Betriebsarten wie Pactor, zeigt das FT-891 mit den entsprechenden Interfaces seine hervorragende Performance.
- Weitere Merkmale:
- 32-Bit High-Speed Floating Point DSP
- 3 kHz Roofing-Filter
- Datenbuchse und USB-Anschluss
- Abnehmbares Bedienteil
- TCXO, Quick Spectrum Scope, Auto Notch und Shift-Funktion
- Full BK-In, Noise Blanker und drei programmierbare Funktionstasten
- ATAS-120A Steuerung und Tunersteuerung
- Temperaturgesteuerter Lüfter und DSP QRM
- Noise-Reduction Funktion und vieles mehr
- Bereits für das 60m-Band vorbereitet
Optional ist der YSK-891 Separations-Kit erhältlich, um das abnehmbare Bedienteil flexibel im Fahrzeug oder an anderen Orten zu montieren.
Kenndaten:
- Frequenzbereich TX: 160 - 10m / 6m AFU-Bänder
- Frequenzbereich RX: 0,30 - 56 MHz
- Sendeleistung: regelbar von 5 bis 100 Watt
- Betriebsart: SSB / AM / FM / CW
- Speicherkanäle: 200 - alphanumerisch
- Anschluss Mikrofon: RJ45
- Anschluss Audio: Klinken-Buchse
- Anschluss Antenne: UHF-Buchse
- Temperaturbereich: -10 bis +50° C
- Stromversorgung: 13,8 Volt DC +/- 15%
- Maße (BxHxT): 155 x 52 x 230 mm
- Gewicht: 1,95 kg
Lieferumfang:
Yaesu FT-891 Mobilfunkgerät, Handmikrofon, Mobilhaltebügel, DC- Kabel, Anleitung
Produktsicherheitsinformationen
Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.
Herstellerinformationen
jp_support@yaesu.comVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it