• verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung
  • verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung

Yaesu FTM-150E ASP

Artikelnummer: 2R4B-11281

329,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Nur noch wenig vorrätig

Beschreibung

Der Yaesu FTM-150E ASP ist ein FM-Dualband-Mobiltransceiver mit einer Ausgangsleistung von 55 W im VHF- und 50 W im UHF-Bereich. Er ermöglicht echten Dualband-Betrieb mit zwei unabhängigen Empfängern, die entweder auf unterschiedlichen Bändern oder innerhalb desselben Bands (V+V, U+U, V+U, U+V) arbeiten können.

Das Gerät verfügt über ein vollwertiges Punktmatrix-Display, das den Betriebsstatus klar und deutlich anzeigt. Die abnehmbare Frontplatte kann mit dem optionalen Schwenkkopf SJMK-500 in verschiedenen Winkeln justiert werden, um eine flexible Bedienung im Fahrzeug zu ermöglichen. Ein Frontlautsprecher ist in die Bedieneinheit integriert und liefert zusammen mit dem Hauptlautsprecher des Geräts eine Gesamtleistung von 6 W (jeweils 3 W). Die Lautstärke des Hauptlautsprechers kann relativ zum Frontlautsprecher angepasst werden.

Der FTM-150E ASP ist mit der Super-DX-Funktion ausgestattet, die die Empfindlichkeit des Empfängers erhöht und den Empfang schwacher Signale verbessert. Zusätzlich wird durch die Audio-Digital-Signalverarbeitung (ASP) die Audioqualität bei schwachen Signalen optimiert, was die Kommunikationsreichweite erweitert.

Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören:
PMG (Primary Memory Group): Es können bis zu fünf VFO- oder Speicherkanalfrequenzen der PMG zugewiesen werden. Der Empfangsstatus dieser Kanäle wird in Echtzeit mit einem Balkendiagramm angezeigt.

PMS (Programmable Memory Scan): Ermöglicht das Scannen zwischen programmierten Speicherkanälen innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs.

Zwei-Ton-CTCSS-Pager-Funktion: Erlaubt das gezielte Anrufen spezifischer Stationen innerhalb einer Gruppe, wobei empfangene Anrufe auf dem Display angezeigt werden, selbst wenn der Benutzer nicht in der Nähe des Geräts ist.

DCS (Digital Code Squelch): Öffnet die Lautsprecher-Audioausgabe nur, wenn ein Signal mit dem spezifizierten DCS-Code empfangen wird, wodurch unerwünschte Signale herausgefiltert werden.

Bluetooth-Unterstützung: Mit der optionalen BU-5-Einheit ist freihändiges Kommunizieren über ein Bluetooth-Headset möglich.

Der FTM-150E ASP bietet zudem eine Vielzahl weiterer Funktionen wie VOX-Betrieb, Dual-Empfang, Sprachaufzeichnung und -wiedergabe sowie Wetterrundfunkempfang.(nur US-Version).

Mit seinem robusten Design und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er ein zuverlässiger Begleiter für Amateurfunk-Enthusiasten.

Kenndaten:

  • Frequenzbereich TX: 144 - 146 / 430 - 440 MHz
  • Frequenzbereich RX: 137 - 174 / 400 - 550 MHz
  • Frequenzbereich RX: 108 - 137 MHz AIR Band
  • Sendeleistung: 55 / 50 / 25 / 5 Watt
  • Betriebsart: FM Dual-Band
  • Kanalraster: 5 / 6,25 / 10 / 12.5 / 15 / 20 / 25 / 50 / 100 kHz
  • Speicherkanäle: 220 - alphanumerisch
  • Anschluss Mikrofon: RJ-45
  • Anschluss Audio: Klinken Buchse
  • Anschluss Data: USB-Buchse
  • Anschluss Antennen: UHF-Buchse
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
  • Stromversorgung: 13,8 Volt DC +/-15%
  • Maße (BxHxT) Sender: 139 x 42 x 133 mm
  • Maße (BxHxT) Bedienteil: 148 x 56 x 56 mm
  • Gewicht: 1,30 kg

Lieferumfang:
Yaesu FTM-150E ASP Mobilfunkgerät, Mikrofon, DC- Kabel, Montagebügel

Frage zum Produkt

Produktsicherheitsinformationen

Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.

Herstellerinformationen
Hersteller:Yaesu Musen CO., LTD.Omori Bellport Building D-3F6-26-3 Minami-Oi140-0013 TokyoShinagawa-kuJapan
jp_support@yaesu.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it