• verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung
  • verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung

Yaesu FTM-300DE

Artikelnummer: 2R4B-12238

408,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Nicht lagernd/in Bestellung

Beschreibung

Yaesu FTM-300DE ist ein 2m/70cm (VHF/UHF) Analog-FM und C4FM/FDMA-Digitalmodus, Dualband-Mobilfunkgerät mit Vollduplex-Funktion. Integrierter AIR-Bandempfänger von 108 MHz bis 137 MHz, sowie eingebautem GPS-Empfänger und Sprachaufzeichnungs- und Wiedergabefunktion.Die integrierte Bluetooth-Funktion ermöglicht einen komfortablen und sicheren Funkbetrieb während der Fahrt im Fahrzeug. Für die Nutzung wird das Yaesu SSM-BT20 (BT-10) Headset benötigt, es können jedoch auch andere kompatible Headsets verwendet werden.

Das abgesetzte Bedienteil verfügt über ein 2-Zoll-QVGA-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln. Der integrierte GPS-Empfänger mit 66 Kanälen ermöglicht eine schnelle Positionsbestimmung (Time to First Fix). So können bekannte Funktionen wie die Anzeige der Richtung und Entfernung zur Gegenstation, Backtracking und vieles mehr genutzt werden. Zudem kann optional das Kameramikrofon MH-85A11U angeschlossen werden, um Bilder aufzunehmen und auf einer Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) zu speichern oder an einen anderen C4FM-Transceiver zu senden.

  1. Weitere Merkmale:
    - gut ablesbares 2-Zoll-QVGA-Farbdisplay, abgesetztes Bedienteil
    - Bandscope-Funktion, Automatic Repeater Shift, DTMF Auto Dialer
    - eingebaute GPS-, APRS- und Bluetooth-Funktion
    - verschiedene Scan-Funktionen, CTCSS- und DCS-Töne, Encoder und Decoder
    - alphanumerische Speicher, Smart Navigation
    - Slot für Micro-SD und vieles mehr

Der größte Vorteil der digitalen Kommunikation ist die Fähigkeit, große Datenmengen zu übertragen. Der FTM-300DE nutzt den digitalen Modulationsmodus mit 12,5 kHz C4FM FDMA, um eine hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung und eine zuverlässige Sprachkommunikation mit starker Fehlerkorrekturleistung zu ermöglichen.

Der FTM-300DE kann mit der von Yaesu kostenlos bereitgestellten Software (ADMS-12) programmiert werden. Die Programmierung kann auf die SD-Karte geschrieben werden und dann direkt über SD-Karte im Transceiver durchgeführt werden.

Kenndaten:

  • Frequenzbereich TX: 144 - 146 / 430 - 440 MHz
  • Frequenzbereich RX: 108 - 137 AIR-Band / 137 - 174 / 400 - 480 MHz FM
  • Sendeleistung: 5 / 25 / 50 Watt
  • Betriebsart: FM / C4FM / FDMA / AM nur Empfang
  • Kanalraster: 5 / 6.25 / 8.33 / 10 / 12.5 / 15 / 20 / 25 / 50 / 100 / 200 kHz
  • Speicherkanäle: alphanumerisch pro Band
  • Anschluss: Mikrofon RJ45
  • Anschluss Audio: Klinken Buchse
  • Anschluss Antenne: UHF-Buchse
  • Stromversorgung: 13,8 Volt DC, +/-15%
  • Maße (BxHxT): 139 x 42 x 132 mm
  • Gewicht: 1,25 kg

Lieferumfang:
Yaesu FTM-300DE Mobilfunkgerät, Mikrofon, DC- Kabel, Montagehalterung, 2x Separationskabel, USB- PC Kabel, Anleitung

Frage zum Produkt

Produktsicherheitsinformationen

Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.

Herstellerinformationen
Hersteller:Yaesu Musen CO., LTD.Omori Bellport Building D-3F6-26-3 Minami-Oi140-0013 TokyoShinagawa-kuJapan
jp_support@yaesu.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it