• verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung
  • verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung

Yaesu FTM-3100E

Artikelnummer: 2R4A-12303

150,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager

Beschreibung

Das Yaesu FTM-3100E ist ein leistungsstarkes 2m (VHF) Monoband FM-Mobilfunkgerät, das durch sein robustes, gut durchdachtes Gehäuse überzeugt. Dank der effizienten Konstruktion ist lediglich ein kleiner Lüfter notwendig, um die starke Sendeleistung von 65 Watt zu kühlen.

Ein besonderes Highlight ist der integrierte Frontlautsprecher, der mit einer Leistung von 3 Watt einen lauten und kristallklaren Klang liefert, der auch in geräuschintensiven Umgebungen eine klare und angenehme Kommunikation ermöglicht.

  1. Weitere Merkmale:
    - Display-Helligkeit in 4 Stufen einstellbar
    - BCLO-Sperrfunktion verhindert das Senden bei belegtem Kanal
    - BCLO-Sperrfunktion aktivierbar/deaktivierbar
    - Automatische Abschaltfunktion zur Energieeinsparung.
    - DC-Spannungsanzeige- Überwachung der Versorgungsspannung.
    - DTMF / CTCSS / DCS und EPCS
    - Unterstützung für verschiedene Kommunikationsstandards
    - HOME-Kanalspeicher, Speichert häufig genutzte Frequenzen.
    - MIC-GAIN einstellbarer Mikrofonverstärkungspegel (Level 1 bis 9).
    - Temperaturüberwachung zeigt die aktuelle Temperatur des Geräts an.
    - TOT-Funktion, verhindert Überhitzung durch automatische Sendebegrenzung
    - und vieles mehr

Das gut ablesbare Display und die intuitive Bedienung sorgen für eine einfache Handhabung. Zusätzlich verfügt das Gerät über ein DTMF-Mikrofon und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine komfortable Nutzung gewährleisten.

Kenndaten:

  • Frequenzbereich TX: 144 - 146 MHz
  • Frequenzbereich RX: 136 - 174 MHz
  • Sendeleistung: 65 / 30 / 5 Watt
  • Betriebsart: FM
  • Kanalraster: 5 / 6.25 / 10 / 12.5 / 15 / 20 / 25 / 50 / 100 kHz
  • Speicherkanäle: 200 - alphanumerisch
  • Anschluss Mikrofon: RJ45 / Mikrofonimpedanz 2 kOhm
  • Anschluss Audio: Klinken Buchse
  • Anschluss Daten: USB-Buchse
  • Anschluss Antenne: UHF-Buchse
  • Stromversorgung: 13,8 Volt DC, +/-15%
  • Maße (BxHxT): 154 x 43 x 155 mm (ohne vorstehende Teile)
  • Gewicht: 1,3 kg

Lieferumfang:
Yaesu FTM-3100E Mobilfunkgerät, Mikrofon, Mobilhalterung, DC-Kabel, Reservesicherung, USB-Kabel, Anleitung

Frage zum Produkt

Produktsicherheitsinformationen

Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.

Herstellerinformationen
Hersteller:Yaesu Musen CO., LTD.Omori Bellport Building D-3F6-26-3 Minami-Oi140-0013 TokyoShinagawa-kuJapan
jp_support@yaesu.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it