• verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung
  • verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung

Yaesu FTM-6000

Artikelnummer: 2R4A-13523

278,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager

Beschreibung

Der Yaesu FTM-6000 ist ein 2m/70cm (VHF/UHF) Mobil-Transceiver mit grundlegenden Funktionen und einer neuen Benutzeroberfläche - E2O-III (Easy to Operate - III). Der Transceiver bietet zuverlässige und stabile 50 Watt Sendeleistung in einem robusten Gehäuse mit Kühlkörper. Der eingebaute Lautsprecher liefert 3 Watt klaren und präzisen Ton, der speziell für die Funkkommunikation abgestimmt ist.

Das Bedienteil ist abnehmbar und kann daher an einer gewünschten Position montiert werden. Die neue VFO-Band-Skip-Funktion des FTM-6000 ermöglicht das Überspringen unbenutzter Bänder, während gespeicherte Kanäle weiterhin aufgerufen werden können, auch wenn sie sich auf übersprungenen Frequenzen befinden. Durch Drücken der Taste "SQL BACK" im Speicherkanal-Modus kann der Inhalt des aktuell ausgewählten Speichers in den VFO übertragen werden. Je nach Betriebssituation können die VFO- und Speicherkanalfunktionen separat genutzt werden.

  1. Weitere Merkmale
    - Gut ablesbares Display und DTMF-Mikrofon
    - PMG-Funktion: Primäre Speichergruppe
    - VFO-Band-Skip: Speicherdaten-VFO-Übertragung
    - MAG-Funktion: Automatische Speichergruppierung
    - Abnehmbares Bedienteil für flexible Installation
    - Breitband-Empfangsbereich
    - CTCSS/DCS und EPCS: Ermöglichen selektive Ruf-Funktionen
    - Einfaches Anpassen des SET-MODE
    - FACC-Kühlsystem: Sorgt für eine stabile, hohe Ausgangsleistung
    - MIC-GAIN-Funktion: Zur Einstellung der Mikrofonverstärkung
    - DTMF-Kodierung und DTMF-Speicher
    - Audio-Stummschaltung ohne Änderung der Lautstärke
    - ARS-Funktion: Automatic-Repeater-Shift
    - BCLO-Funktion: Sendesperre bei belegtem Kanal (Ein/Aus schaltbar)
    - u.v.m.

Was ist E2O-III?
Es bietet drei benutzerfreundliche Betriebsmodi zur Zuweisung von Funktionen und Einstellungen:

  1. Die am häufigsten verwendete Funktion kann auf der "F1"-Taste gespeichert und durch einen einzigen Druck auf diese abgerufen werden.
  2. Häufig verwendete Funktionen können einer Funktionsliste zugewiesen und durch Drücken der Taste "F" und Drehen des Drehknopfes abgerufen werden.
  3. Funktionen, die nicht unter "Häufigste" gespeichert sind, können durch Drücken und Halten der Taste "F Menu" sowie Drehen des Drehknopfes ausgewählt werden.

Kenndaten:

  • Frequenzbereich TX: 144 - 146 / 430 - 440 MHz
  • Frequenzbereich RX: 108 - 999,995 MHz
  • Sendeleistung: 5 / 25 / 50 Watt
  • Betriebsart: FM
  • Kanalraster: 5 / 6,25 / 10 / 12.5 / 15 / 20 / 25 / 50 / 100 kHz, 8.33 kHz Flugfunk Empfang
  • Speicherkanäle: 1100 - alphanumerisch
  • Anschluss Mikrofon: RJ45 / Mikrofonimpedanz 2 kOhm
  • Anschluss Audio: Klinken Buchse
  • Anschluss Data: USB-Buchse
  • Anschluss Antennen: UHF-Buchse
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
  • Stromversorgung: 13,8 Volt DC +/-15%
  • Maße (BxHxT): 140 x 40 307 mm inkl. Bedienteil
  • Gewicht: 1,10 kg

Lieferumfang:
Yaesu FTM-6000E Mobilfunkgerät, Mikrofon, USB-Kabel, Mobilhalterung, Bedienteilhalterung, Steuerkabel 3 m, DC-Kabel, Anleitung

Frage zum Produkt

Produktsicherheitsinformationen

Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.

Herstellerinformationen
Hersteller:Yaesu Musen CO., LTD.Omori Bellport Building D-3F6-26-3 Minami-Oi140-0013 TokyoShinagawa-kuJapan
jp_support@yaesu.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it