• verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung
  • verkauf@funkelektronik.eu
  • Beratung - Service +43 720 / 270013
  • Mo-Fr, 09:00-12:00 & 14:00-17:00
  • schelle Lieferung
  • sichere Zahlung

Yaesu FTX-1F Field

Artikelnummer: 2R4A-10100

Nicht lagernd/in Bestellung

Beschreibung

Der neue Yaesu HF/50/144/430MHz All Mode Field Transceiver Yaesu FTX-1F ist ein tragbarer Transceiver, der SDR-Technologie verwendet und eine Ausgangsleistung von 6 W mit dem 5670-mAh-Lithium-Ionen-Akkupack bietet (dies ermöglicht 9 Stunden autarke Betriebszeit auf den HF-Bändern im SSB-Modus und 8 Stunden Betriebszeit auf den V/UHF-Bändern im FM-Modus, basierend auf einem 6-6-48-Betriebszyklus). Eine Ausgangsleistung von bis zu 10 W ist verfügbar, wenn eine externe Gleichstromversorgung verwendet wird.

Einige der grundlegenden und bemerkenswerten Funktionen des neuen FTX-1F sind:

  • Betrieb in den Modi SSB, CW, AM, FM und C4FM digital
  • SDR-Technologie und 3DSS (3-Dimensional Spectrum Stream) auf einem 4,3-Zoll hochauflösenden Vollfarb-Touchdisplay
  • Zwei unabhängige Empfangsschaltkreise ermöglichen echten gleichzeitigen Dualbandbetrieb, sei es im selben Band oder in verschiedenen Bändern. Zum Beispiel: SSB-Kommunikation auf HF-Bändern gleichzeitig mit C4FM-Digitalkommunikation auf V/UHF-Bändern (*HF+V, HF+U, V+V, U+U, V+U, U+V)
  • Zwei Lautsprecher sorgen für klaren und kraftvollen Audioausgang
  • Ein optionaler automatischer Antennentuner kann an der Rückseite des Transceivers zusammen mit dem 5670-mAh-Hochleistungs-Li-Ionen-Akkupack angeschlossen werden. Der optionale Kühlventilator, der für einen komfortablen FT8-Betrieb erforderlich ist, kann ebenfalls mit dem Antennentuner kombiniert werden (All-in-One-Design an der Rückseite)
  • RF-Frontend und rauscharmer Referenzoszillator ermöglichen phänomenale Mehrfachsignal-Empfangseigenschaften
  • Effektive QRM-Unterdrückung durch Hochgeschwindigkeits-32-Bit-IF-DSP (YAESUs renommierte Interferenzreduzierungssysteme: SHIFT / WIDTH / NOTCH / CONTOUR / APF / DNR / NB)
  • Kompatibel mit WiRES-X-Betrieb
  • PMG-Funktion (Primary Memory Group) kann bis zu 5 häufig genutzte Frequenzen registrieren und überwachen
  • MAG-Funktion (Memory Auto Grouping) ermöglicht es, Speicherkanäle in jedem Band zu kategorisieren, die schnell durch Bandgruppen (HF/VHF/UHF/AIR/ANDERE) abgerufen werden können
  • USB-Ports unterstützen CAT-Betrieb, Audio-Eingang/Ausgang und TX-Steuerung

Der neue FTX-1F wird Anfang 2025 verfügbar sein.

Vorbestellungen können hier getätigt werden.

Produktsicherheitsinformationen

Lizenzpflicht: Beachten Sie, dass für den Betrieb eines Amateurfunkgeräts eine Amateurfunklizenz erforderlich ist. 1. Allgemeine Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Betrieb im Amateurfunk zugelassen ist und die geltenden Vorschriften einhält. 2. Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Stromstärken. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen. Nutzen Sie Überspannungsschutzgeräte, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Koaxialkabel nicht beschädigt oder geknickt werden. 3. Antennensicherheit Installieren Sie Antennen sicher und stabil, um das Risiko von Umstürzen oder Schäden durch Wetterbedingungen zu minimieren. Halten Sie Antennen stets fern von Stromleitungen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. 4. Elektromagnetische Strahlung Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand ein, um sich und andere vor hoher Strahlungsbelastung zu schützen. Verwenden Sie nur die notwendige Sendeleistung, um Störungen und übermäßige Strahlung zu vermeiden. Vermeiden Sie den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von Antennen während des Sendebetriebs. 5. Gesundheitsaspekte Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Lautsprecher oder Kopfhörer in einer angemessenen Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Begrenzen Sie die Dauer der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. 6. Umweltschutz Entsorgen Sie alte oder defekte Geräte umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Vermeiden Sie Störungen anderer Kommunikationssysteme, indem Sie die Geräte ordnungsgemäß einstellen. 7. Notfallsituationen Halten Sie eine Notstromversorgung bereit, um das Gerät im Falle eines Stromausfalls zu betreiben. Verwenden Sie das Amateurfunkgerät verantwortungsbewusst in Notfällen und vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung.

Herstellerinformationen
Hersteller:Yaesu Musen CO., LTD.Omori Bellport Building D-3F6-26-3 Minami-Oi140-0013 TokyoShinagawa-kuJapan
jp_support@yaesu.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:CSY & SON S.p.A.Via Guglielmo Marconi 721030 AzzioItaly
info@csyeson.it